Künstler*innen des Atelier EXIL Trier in der Europäischen Rechtsakademie (ERA)
Unter dem Titel „EXIL > ERA > NOW“ präsentieren zwölf Künstler*innen des Atelier EXIL Trier ihre aktuellen Arbeiten in den Räumen der Europäischen Rechtsakademie (ERA). Die Ausstellung versammelt Werke, die nicht nur durch ihre ästhetische Kraft beeindrucken, sondern auch gesellschaftliche, humanistische und nachhaltige Themen in den Mittelpunkt rücken.
Das Atelier EXIL, gegründet im Jahr 2022, ist eine offene Gemeinschaft von derzeit 22 Kunstschaffenden. Ihr gemeinsames Anliegen: mit künstlerischen Mitteln Stellung zu beziehen, Impulse zu setzen und Räume für Reflexion und Dialog zu schaffen. Die Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksformen reicht von Malerei, Skulptur und Keramik über Fotografie bis hin zu Druckgrafik und Mixed Media.
Ausstellende Künstler*innen
- Harry Morrison
- Taleh Mirkazim
- Helena Boddenberg
- Anne Morrison
- Andrjana Becker
- Sven Klausnitzer
- Elke Reis
- Marion Heintz-Hött
- Klara Morrison
- Anton Huber
- Paul Morrison
- Annette Thul












„EXIL > ERA > NOW“ steht sinnbildlich für den Weg vom geschützten kreativen Rückzugsort (EXIL), über die Zusammenarbeit mit gesellschaftlich relevanten Institutionen (ERA), hin zum gegenwärtigen künstlerischen Diskurs (NOW) – mitten in der Stadt, mitten im Leben.
Vernissage und Ausstellung
Die Vernissage findet am Donnerstag, den 15. Mai 2025 um 19 Uhr statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, mit den Künstler*innen ins Gespräch zu kommen und in die Vielfalt der gezeigten Werke einzutauchen.
Termine
Vernissage: 15. Mai 2025 um 19 Uhr
Ausstellungszeitraum: Freitag, 16. Mai bis Freitag, 11. Juli 2025
Öffnungszeiten
Montag & Donnerstag: 9 – 17 Uhr
Dienstag, Mittwoch & Freitag: 9 – 13 Uhr
Weitere Informationen: www.atelier-exil-trier.de
Die Räumlichkeiten der ERA eignen sich hervorragend als Rahmen für wechselnde Kunstausstellungen. Das großzügige Foyer, die helle Cafeteria und die 2011 hinzugekommene gläserne Galerie bieten Platz und ideale Lichtverhältnisse für die angemessene Präsentation von Gemälden, Grafiken, Photographien, Plastiken und anderen Bildwerken. Seit 1999 hat die ERA 96 Ausstellungen mit Werken europäischer Künstler gezeigt.